Home
http://www.faz.net/-gvf-rqfz
HERAUSGEGEBEN VON WERNER D'INKA, BERTHOLD KOHLER, G?NTHER NONNENMACHER, FRANK SCHIRRMACHER, HOLGER STELTZNER

Fonds B?rsengehandelte Fonds - eine Waffe gegen die Inflation

28.10.2005 ?  B?rsengehandelte Fonds, die sich auf bestimmte Sektoren konzentrieren, k?nnen sich bei steigenden Preisen g?nstig f?r das Portfolio auswirken. Zu den attraktiven Sektoren geh?ren Energie, Versorger und das Gesundheitswesen.

Von Palash R. Ghosh
Artikel Bilder (9) Lesermeinungen (0)

Nach knapp 15 Jahren sind in den Vereinigten Staaten zum ersten Mal wieder Inflationsanzeichen zu erkennen.

Sam Stovall, Chief Investment Strategist bei Standard & Poor's, weist auf den Verbraucherpreisindex (VPI) hin, der im September um 1,2 Prozent gegen?ber dem Vormonat und um 4,7 Prozent gegen?ber dem Vorjahr zulegte und damit den st?rksten Anstieg seit Juni 1991 verzeichnete. Diese Entwicklung war vor allem auf die dauerhaft hohen Energiepreise zur?ckzuf?hren. Das Arbeitsministerium meldete zu Wochenbeginn, da? die Gro?handelspreise im vergangenen Monat um 1,9 Prozent angestiegen seien.

Die Federal Reserve versucht, die Inflation durch Leitzinsanhebungen einzud?mmen, und vor diesem Hintergrund k?nnten die Fonds- und Aktienanleger versuchen, ihre Verm?genswerte in Sektoren umzuschichten, die historisch in Perioden mit h?herer Inflation gut abgeschnitten haben. B?rsengehandelte Fonds, die sich auf diese Sektoren konzentrieren, k?nnen als taktische Anlage in gewissem Umfang als Kompensation f?r steigende Verbraucherpreise dienen.

Gewichtung ist von Bedeutung

Stovall hat acht Perioden mit beschleunigter Inflation im Zeitraum von Juni 1972 und September 2005 untersucht. Im Durchschnitt lie? sich dabei in den Sektoren Energie, Gesundheit, Werkstoffen und Versorger ein st?rkerer Kursanstieg und eine h?ufigere Outperformance feststellen als in den Bereichen diskretion?re Konsumg?ter, Finanzen, Industrie und Informationstechnologie. Auch Gold- und Edelmetallaktien schnitten in diesen Perioden ausnehmend gut ab.

Dennoch sollten sich die Anleger der Tatsache bewu?t sein, da? b?rsengehandelte Aktienfonds auch dann, wenn sie sich auf defensive und weniger konjunkturabh?ngige Sektoren konzentrieren, bei einer ?bergewichtung betr?chtliche Risiken bergen k?nnen, da sie eine h?here Volatilit?t und Konzentration implizieren. Sektorspezifische, b?rsengehandelte Fonds sollten - abh?ngig von der Gesamtstruktur eines Anlegerportfolios - nur als Beimischung in ein Aktien- und Rentenportfolio aufgenommen werden.

Der Autor ist Reporter f?r Standard & Poor's Fund Advisor

Quelle: bearbeitet von @cri
Hier k?nnen Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben

  Weitersagen Kommentieren Merken Drucken
Weitersagen
25.05.2012
Tops & Flops Fonds Kurs Prozent

DWS Biotech Typ O

75,52 ? +31,82 %

ESPA STOCK BIOTEC (T)

167,62 ? +30,20 %

Allianz Biotechnologie A (EUR)

70,37 ? +23,40 %

SEB Concept Biotechnology B

41,83 ? +23,39 %

M&G Japan Smaller Companies Fund A

12,29 ? +22,86 %

Delta Lloyd L New Energy Fund B

3,10 ? −42,94 %

Earth Exploration Fund UI (EUR R)

34,20 ? −45,89 %

Craton Capital Precious Metal Fund A

180,26 $ −48,05 %

KEPLER Öko Energien (T)

35,95 ? −48,35 %

LUXEMBOURG SELECTION FUND - Asian Solar & Wind Fund A1

32,40 ? −61,16 %
25.05.2012 17:45 Uhr
  Vortag
Dax 6.339,94 +0,38%
 OK
NameKursProzent
FAZ-INDEX 1.377,69 −0,11%
Dow Jones 12.454,80 −0,60%
EUR/USD 1,2515 −0,14%
Rohöl Brent Crude 106,90 $ +0,14%
Gold 1.569,50 $ +0,06%